Produkt zum Begriff Zwangsbeatmung:
-
Weidinger, Georg: Die Georg Weidinger Atemtherapie
Die Georg Weidinger Atemtherapie , Als Arzt, TCM-Experte, Sportler und Betroffener von Asthma und Allergien weiß Georg Weidinger um die Heilkraft guter Atmung. Sie ist unsere unterschätze Superkraft, mit der wir unser Immunsystem, unsere Leistungsfähigkeit und sogar unsere Verdauung stärken können. In diesem sehr persönlichen und praxisbezogenen Buch lernen wir dank Weidingers Erfahrungen und jahrelanger Selbstexperimente, wie wir psychische, psychosomatische und Autoimmun-Erkrankungen über die Atmung therapieren können. Denn dank der Atmung können wir in die autonomen Prozesse des Körpers eingreifen, können den Schlaf, die Temperaturregulation, den Blutdruck und den Herzschlag steuern. Die Georg-Weidinger-Atemtherapie vereint westliche Medizin, TCM und Yoga zur Heilung der Lunge und mit ihr assoziierter Krankheiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 164.90 € | Versand*: 4.90 € -
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 16.99 € | Versand*: 4.90 € -
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 164.90 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie viel Liter Sauerstoff bei Atemnot?
Wie viel Liter Sauerstoff bei Atemnot? Bei akuter Atemnot kann eine Sauerstofftherapie notwendig sein, um den Sauerstoffgehalt im Blut zu erhöhen. Die genaue Menge an Sauerstoff, die benötigt wird, hängt von der Schwere der Atemnot und dem individuellen Bedarf des Patienten ab. In der Regel wird die Sauerstoffzufuhr in Litern pro Minute gemessen. Es ist wichtig, dass die Sauerstofftherapie unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, um eine angemessene Dosierung sicherzustellen und mögliche Nebenwirkungen zu überwachen.
-
Wie kann die maschinelle Atemhilfe dabei helfen, Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion zu unterstützen?
Die maschinelle Atemhilfe kann die Atmung von Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion unterstützen, indem sie die Atemmuskulatur entlastet und die Sauerstoffzufuhr verbessert. Sie kann auch dabei helfen, die Atemfrequenz und -tiefe zu kontrollieren, um eine effizientere Atmung zu ermöglichen. Durch die maschinelle Atemhilfe können Patienten mit eingeschränkter Lungenfunktion länger und effektiver atmen, was ihre Lebensqualität verbessern kann.
-
Wie kann eine Atemtherapie zur Verbesserung der Lungenfunktion und zur Entspannung eingesetzt werden?
Eine Atemtherapie kann durch gezielte Atemübungen die Lungenkapazität erhöhen und die Atemmuskulatur stärken. Durch bewusstes und kontrolliertes Atmen kann Stress abgebaut und eine tiefe Entspannung erreicht werden. Zudem kann eine Atemtherapie helfen, die Atemtechnik zu verbessern und die Sauerstoffversorgung im Körper zu optimieren.
-
Welche Atemtechniken können bei der Atemtherapie eingesetzt werden, um die Lungenfunktion zu verbessern?
Es gibt verschiedene Atemtechniken, die bei der Atemtherapie eingesetzt werden können, um die Lungenfunktion zu verbessern, wie z.B. das Lippenbremse, das Zwerchfellatmen und das Pursed-Lip-Atmen. Diese Techniken helfen dabei, die Atemmuskulatur zu stärken, die Atemkapazität zu erhöhen und die Sauerstoffaufnahme zu verbessern. Es ist wichtig, die Atemtechniken regelmäßig zu üben, um langfristige Verbesserungen der Lungenfunktion zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Zwangsbeatmung:
-
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 164.90 € | Versand*: 4.90 € -
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 16.99 € | Versand*: 4.90 € -
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 16.99 € | Versand*: 4.90 € -
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 409.90 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kann man die Atemtherapie zur Verbesserung der Lungenfunktion und der allgemeinen Gesundheit nutzen?
Durch regelmäßige Atemübungen kann die Lungenkapazität erhöht und die Atemmuskulatur gestärkt werden. Tiefes und bewusstes Atmen fördert zudem die Sauerstoffversorgung des Körpers und kann Stress reduzieren. Die Atemtherapie kann auch bei Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD eingesetzt werden, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
-
Warum kann der Mount Everest trotz 21% Sauerstoff nicht ohne Atemmaske bestiegen werden?
Der Mount Everest liegt in einer extremen Höhe von über 8.000 Metern, wo der Sauerstoffgehalt der Luft sehr niedrig ist. Obwohl der Sauerstoffgehalt immer noch bei etwa 21% liegt, ist der absolute Druck der Luft so gering, dass es für den Körper schwierig ist, genügend Sauerstoff aufzunehmen. Eine Atemmaske oder Sauerstoffflaschen sind daher notwendig, um den Sauerstoffbedarf während des Aufstiegs zu decken und Höhenkrankheit zu vermeiden.
-
Wie kann die Atemtherapie zur Verbesserung der Lungenfunktion und zur Entspannung des Körpers eingesetzt werden?
Die Atemtherapie kann durch gezielte Atemübungen die Lungenkapazität erhöhen und die Atemmuskulatur stärken. Durch bewusstes Atmen können Stress und Anspannung reduziert werden, was zu einer allgemeinen Entspannung des Körpers führt. Zudem kann die Atemtherapie helfen, eine effizientere Atmung zu erlernen und somit die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern.
-
Welche Atemtechniken werden in der Atemtherapie eingesetzt, um die Lungenfunktion zu verbessern und Stress abzubauen?
In der Atemtherapie werden verschiedene Techniken wie z.B. die Bauchatmung, die Lippenbremse oder die Atemlenkung eingesetzt, um die Lungenfunktion zu verbessern. Durch bewusstes und kontrolliertes Atmen können Stresshormone reduziert und Entspannung gefördert werden. Ziel ist es, eine effizientere und tiefere Atmung zu erlernen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.